SCHWERPUNKTTHEMEN | Sind Problemstellungen, Umstände und Lebensweisen bei denen ich besonders viel Erfahrung, persönliches Interesse oder Zusatzqualifikationen habe. | |
LEISTUNGEN | Unter dieser Rubrik finden sie die Unterschiede zwischen Einzeltherapie, Beratung und andere Formen der Gesprächsführung im Detail beschrieben. Weiters beschreibe ich hier meine vorschiedenen Methoden und Arbeitsweisen. | |
Das Wort „Psychotherapie“ stammt vom griechischen Begriff „psychotherapia“, was so viel wie „Pflege der Seele“ bedeutet. Darunter versteht man die Vorbeugung und Heilung von psychischen Problemen, Verhaltensstörungen und Krankheiten mithilfe verschiedener psychologischer (wissenschaftlich fundierter) Methoden.
Psychotherapie ist eine Form der Behandlung und Begleitung von Menschen mit seelischen und körperlichen Leidenszuständen mittels Gesprächen und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten.
Die Psychotherapie ist abzugrenzen von Krisenintervention, obwohl beides Gegenstand von Gesprächen mit Psychotherapeuten sein kann.
Psychotherapie ersetzt jedoch keine ärztliche Diagnostik und Behandlung. Eine ärztliche Abklärung speziell bei Leidenszuständen welche sich körperlich äußern, wird dringend empfohlen. Eine parallele Behandlung hat sich oft bewährt.
![]() |
Anerkannte Psychotherapiemethoden |
![]() |
Der Berufskodex der Psychotherapeuten |
![]() |
Psychotherapeut, Psychiater, Psychologe,Lebens-& Sozialberater |